Anzeige
Während einer völlig chaotischen Halloween-Party werden Doris und Boris Crook, die neuen Besitzer eines Gästehauses, ermordet.
Ihre Leichen findet man in zwei ebenso riesigen wie geschmacklosen Vasen.
Honey Driver hat den Auftrag, zu ermitteln. Als Hotelbesitzerin und Verbindungsfrau zwischen Hotelfachverband und Polizei steht sie mit dem Fall ziemlich allein da. Denn ihr Freund, Chief Inspector Steve Doherty, ist stinksauer, weil Honey sein geliebtes Auto kaputtgefahren hat. Verdächtig ist die ganze Partygesellschaft – und alle waren maskiert.
Sie hat bei der Bewährungshilfe gearbeitet und Hotels in Bath und den Welsh Borders geleitet. Ihr Haus im Wye Valley in Wales hat sie verkauft und segelt nun mit ihrer Yacht durchs Mittelmeer, solange es das Wetter zulässt . Die übrige Zeit des Jahres lebt sie in Bath. Im Aufbau Verlag erschienen bisher „Mord ist schlecht fürs Geschäft“ (2009) „Dinner für eine Leiche“ (2009), „Mord zur Geisterstunde“(2010), „Mord nach Drehbuch“ (2011), „Mord ist auch eine Lösung“ (2011), „In Schönheit sterben“ (2012), „Der Tod ist kein Gourmet“ (2012) und „Mord zur Bescherung“ (2012). Ihr neuer Roman „Mord zur besten Sendezeit“ erschien im Sommer 2013.